Allgemeines

Auch wenn das Wort Transformation zuweilen etwas sperrig erscheint, so gar nicht greifbar und weit weg – es geht uns alle an!  Denn Transformation ist nicht etwas, was wir, wie den letzten Modetrend, einfach an uns vorbeiziehen lassen können.

Die Transformation unserer Gesellschaft hin zu einer digitalen und CO2-neutralen Gesellschaft betrifft uns alle – auch jeden einzelnen Aniliner.

Um die Vorgaben zur CO2-Minderung des Green Deals zu erreichen, sind in den kommenden Jahren erhebliche Innovationen und Investitionen in den Standort erforderlich. Die EU-Chemikalienpolitik stellt eine Vielzahl der hier produzierten Chemikalien in Frage.

Es ist die Aufgabe der IG BCE in diesem Prozess die Interessen der Beschäftigten zu schützen. Wir brauchen hier am Standort langfristige Beschäftigungs- und Einkommenssicherung! Für die BASF und ebenso für uns heißt das: Wir müssen Transformation aktiv gestalten! Denn nur so bleibt die Wettbewerbsfähigkeit erhalten und Arbeitsplätze werden gesichert.

Daher heißt es nun, die gute Arbeit des Betriebsrates, hier insbesondere die der IG BCE Fraktion, fortzuführen. Mit der Standortvereinbarung ist es gelungen, unter anderem umfangreiche Investitionen in den Standort zu garantieren. Über die Tarifverträge 2019 wurden die Pflegezusatzversicherung und der Zukunftsbetrag geschaffen. Jetzt gilt es, über den Tarifvertrag Moderne Arbeitswelt mobile Arbeit zu gestalten.

Als Gewerkschaft ist es unsere Aufgabe, die Interessen der Beschäftigten gegenüber der Politik zu vertreten. Sei es die klare Kante gegen eine mögliche Verlängerung der Lebensarbeitszeit oder die Steuer- und Abgabelast (z.B. hier die Gefahr der ersatzlosen Abschaffung der Pendlerpauschale).

Zudem steht die nächste Tarifrunde auch schon vor der Tür. 2022 läuft der aktuelle Vertrag aus und für uns ist ganz klar: wir müssen euch Mitarbeiter*innen gut an den deutlich steigenden Unternehmensgewinnen beteiligen. Auch die Infl ation steigt und steigt – hier werden wir in der nächsten Tarifrunde den Fokus legen.

Über die Gewerkschaft schaffen wir die Rahmenbedingung und das Grundgerüst für Gute Arbeit – der Betriebsrat setzt diese dann in die betriebliche Praxis um. Diese Symbiose funktioniert mittlerweile seit 127 Jahren. Damit das auch weiterhin so bleibt, appelliere ich an euch, Mitglied zu werden und bei der Betriebsratswahl 2022 aktiv die Liste der IG BCE zu unterstützen. Ab 24. Januar 2022 sind die Briefwahlbüros geöffnet. Gemeinsam heißt es dann: Zukunft mitgestalten!

GUNTHER KOLLMUSS
BEZIRKSLEITER IGBCE IN LUDWIGSHAFEN